Das neue Marketing-der-Woche hab ich quasi gekauft. Als ich mein Abendessen ausgepackt habe, habe ich bemerkt, dass die Bäckertüte anders ist als sonst und sogar einen QR-Code hat. Ich bin dann mal auf die Internetseite und irgendwann zu der Meinung gekommen, dass die Schnitzeljagd „3-Löwen-Jagd“ trotz Sponsoring durch Deutsche Bahn, Europapark und 3-Löwen-Takt eine gute Sache ist [für Nicht-BaWü-ler: Das Wappen Baden-Württembergs enthält drei Löwen]. Für Schüler, die während der Ferien sowieso viel Zeit haben, ist das eine gute Gelegenheit, ihre Umgebung zu entdecken.
Zielgruppe erreicht
Dadurch, dass die Bäckertüten damit bedruckt sind, kommt die Werbung vor allem auch an. Bei ganz viel Werbung, zum Beispiel an Plakatwänden, ist das ja oft fraglich, aber da man eine Bäckertüte sogar in der Hand hält, ist die Hemmschwelle meines Erachtens ziemlich niedrig. Auch Facebook-Gruppe etc gibt es, was gut und notwendig ist, weil man dadurch die Bekanntheit nochmal steigern kann. Außerdem stellt man sicher, dass sich die junge Zielgruppe dort austoben kann, wo sie sich sowieso aufhält.
[Sorry für die sträfliche Vernachlässigung dieser wirklich netten Kategorie, aber zu manchen Zeiten lässt einem das Leben leider nicht die Zeit zum Bloggen.]